Wirkungsbox
Jugendarbeit
Wirkung finden
Merkliste
Wirkungscanvas
Essays
Suchbegriff eingeben (Suche auf Deutsch und Englisch möglich)
Wirkungsnachweise aus der Literatur
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Welche Wirkungen der Jugendarbeit interessieren Sie?
Hauptwirkung wählen
Bitte auswählen
Berufliche Orientierung
Beziehungsaufbau und Interaktiosfähigkeiten
diversitätsorientiertes Lernen
Entwicklungsprozesse in Organisationen der Jugendarbeit
Erwerb von fach- und bereichsspezifischen Kompetenzen
gesellschaftliche Partizipation
gesellschaftliche Stellung bzw. Wahrnehmung
Gesundheit
institutionelle Zusammenarbeit
intergenerationales Lernen
Mitsprache und Mitgestaltung
organisationaler Aufstieg und Selbstverwirklichung
persönliche Entwicklung / Erwerb von sozialen und personalen Kompetenzen
politische Kompetenzen und Partizipation
Prävention
psychosoziales Befinden
soziale Inklusion
Veränderung der schulischen Leistungen und Perspektiven
zusätzliche Geld- und Sachleistungen
Interessiert Sie, welcher Organisationsform die Aktivität der Jugendarbeit zuzuordnen ist?
Setting wählen
Bitte auswählen
Engagement in (internationalen) Programmen
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendinformation
Jugendorganisationen/ -verbände
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Organisationsformübergreifend
Schulbezogene Jugendarbeit
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, in welchem Handlungsfeld die Aktivität der Jugendarbeit geleistet wird?
Handlungsfeld wählen
Bitte auswählen
Ausbildungsaktivitäten
Beratung bzw. Informationsvermittlung
Digitale Jugendarbeit
Gendersensible Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Jugendkulturelle Bildung
Jugendsozialarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Partizipationsmöglichkeiten
Präventionsaktivitäten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Interessiert Sie, an wen sich die Aktivität der Jugendarbeit richtet?
Zielgruppe wählen
Bitte auswählen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Eltern und sonstige Obsorgeberechtigte
Entscheidungsträger/ PolitikerInnen/ in Lobbyartbeit involvierte AktuerInnen
Freiwillig engagierte Jugendliche
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kinder und Jugendliche mit physischen Beschwerden
Kinder und Jugendliche mit psychischen Belastungen
MultiplikatorInnen/ ExpertInnen
NEET Jugendliche (Not in Education, Employment or Training)
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Zielgruppenübergreifend
Interessiert Sie, welche Methoden zur Messung der Wirkungen der Jugendarbeit verwendet wurden?
Erhebungsinstrument wählen
Sie können mehrere Optionen auswählen:
Quantitative Fragebogenerhebungen (online/telefonisch)
Quantitative Fragebogenerhebung (schriftlich/offline)
Qualitative Interviewbefragungen (persönlich)
Qualitative Interviewbefragung (telefonisch)
Fokusgruppen
Teilnehmende Beobachtung
Sekundäranalyse von Daten, Dokumenten, audiovisuellen Materialien etc.
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Alter
Unter 5 Jahre
5 bis 9 Jahre
10 bis 14 Jahre
10 bis 18 Jahre
14 bis 18 Jahre
15 bis 19 Jahre
20 bis 24 Jahre
Über 25 Jahre
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Region
Australien
USA
Großbritannien
Irland
Finnland
Singapore
Niederlande
Österreich
Deutschland
Schweiz
Europa
Amerika
Asien
Afrika
länderübegreifend
Sonstige (nicht kategorisierbar)
Erhebungsjahr
Vor 2000
2000 bis 2005
2006 bis 2010
2011 bis 2015
Nach 2015
Keine Angaben
Inhaltliche Dimension
Ökonomisch
Sozial
Politisch
Ökologisch
Kulturell
Psychisch & Physiologisch
Zeitliche Dimension
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Langfristig (> 5 Jahre)
Strukturelle Dimension
Mikro (Individuum)
Meso (Organisation/Gruppe)
Makro (Gesellschaft)
Suchen
Hauptwirkung:
institutionelle Zusammenarbeit
Filter löschen
Es wurden 76 Einträge gefunden
sinkende Beteiligung der Jugendlichen wegen exzessiver Formalisierung der Abläufe
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Gründung neuer Vereine/ Verbände der Jugendarbeit
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Politisch
Details anzeigen
Vernetzung und Kooperation der Organisationen der Jugendarbeit durch Formalisierung
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Partizipationsmöglichkeiten
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
raising awareness of domestic abuse and bringing new funding for addressing the issue by lobbying
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus Familien mit mehrfachen Problemlagen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Politisch
Details anzeigen
interdisziplinäre Vernetzung und Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen einigen der teilnehmenden Institutionen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Intensivierung der Kooperation mit Mitarbeiter/innen weiterer Einrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Gendersensible Jugendarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Intensivierung der Kooperation mit MitarbeiterInnen weiterer Einrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
supplementation of the service provided by other institution respectively change of policy or practice of that institution
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
extending the reach and range of provision of youth services through partnerships
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
youth services accessing additional ressources through partnerships
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen
youth services becoming overwhelmed by requests of support from partners
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
youth services becoming subject to "mission drift" through partnerships
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendinformation
Handlungsfeldübergreifend
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Politisch
Details anzeigen
significant shift in youth work practice (e.g. development of youth work programmes facilitating social inclusion) as a result of community cohesion
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Vernetzung von Partnerorganisationen durch das weltwärts-Programm
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Kulturell
Details anzeigen
improving organizational health literacy by implementing pilot projects in extracurricular youth work
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved ability to secure funding as a result of the high effectiveness of the organization
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
expansion of the schools arts and cultural offer to their pupils by establishing partnerships with other arts organisations
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
improved capacity of arts partners to work with schools
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
improved marketing and public relations
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Jugendsozialarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved commissioning readiness
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Jugendsozialarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Youth Sector Development Fund services filling gaps in local provision
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Jugendsozialarbeit
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved interagency working
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Möglichkeit der Nutzung bestehender lokaler Netzwerke
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entstehung von Kooperationsbeziehungen zwischen teilnehmenden Modellprojekten
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Nutzen von verschiedenen Synergie-Effekten zwischen Kooperationsprojekten
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Entstehung von nutzbringen Austausch- und Kooperationsbezügen auf Landes- und Bundesebene
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Möglichkeit der Schulen sowie Kinder- und Jugendhilfen auf spezielles Wissen der ProgrammakteuerInnen zurückzugreifen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved cooperation between schools and colleges and external charities and agencies
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
improved partnership working between organisations
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Präventionsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Trägerübergreifende Vernetzung von Fachkräften
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Aufbau von Kooperationen und Vernetzung
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Herausforderungen bei der Kooperation zwischen Organisationen mit unterschiedlichen Zielsetzungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Herausforderungen für kleinere Organisationen durch die Teilnahme am Programm
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Politisch
Details anzeigen
Schaffung und Verfestigung einer Vernetzungsstruktur durch das Projekt
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Gemeindebezogene/ kommunale Jugendarbeit
Jugendkulturelle Bildung
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
development of international networks and partnerships
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Ermöglichen der Weitervermittlung von Jugendlichen zu höherschwelligen Einrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Netzwerkarbeit für JugendarbeiterInnen bzw. Einrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Ausbildungsaktivitäten
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der institutionellen Vernetzung
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendsozialarbeit
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Bereitstellung zusätzlicher Finanzmittel für Angebote der offenen Jugendarbeit
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Zielgruppenübergreifend
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Entwicklung von neuen Strukturen in der internationalen Jugendarbeit
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Entstehung neuer und Qualifizierung bestehender internationaler Partnerschaften
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Einbezug lokaler und regionaler Partner in internationalen Projekten
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Kulturell
Details anzeigen
Möglichkeit die Strukturen der Jugendarbeit im regionalen Umfeld zu nutzen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
promotion of networking between youth work organisations
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
successful development of an inter-regional cooperation in the youth sector
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
unsuccessful attempt at building a network of National Coordinators to sustain the inter-regional cooperation
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
promotion of exchange of experiences on youth work expertise and know-how between youth workers
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
positive development of youth structures in participating organisations
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
establishment and strenghtening of partnerships among participating organisations
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Jugendkulturelle Bildung
Freiwillig engagierte Jugendliche
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Verbesserung der Kooperation zwischen lokalen AkteurInnen durch die Errichtung von Lokalen Aktionplänen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Entwicklung und Mobilisierung von Netzwerken durch die Errichtung von Lokalen Aktionplänen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Partizipationsmöglichkeiten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Förderung des Austausches und der Zusammenarbeit zwischen Kommunen im Bereich der Jugendarbeit
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Sicherung der Infrastrukturförderung auf Bundesbene über die Mittel des KJP
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Engagement in (internationalen) Programmen
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
Möglichkeit der Schaffung neuer Angebote und Strukturen in der Jugendarbeit duch die sanfte kantonale Steuerung
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erfolgreiche Vermeidung von Strukturkonflikten durch die aktuelle kantonale Steuerung
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Gemeinschaft/ Gemeinden/ Kommunen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Sozial
Details anzeigen
Erhalt von zusätzlichen Aufträgen für LieferantInnen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Sonstiges (nicht kategorisierbar)
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche mit Migrationserfahrung
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Mikro (Individuum)
Ökonomisch
Details anzeigen
establishment of a platform for social engagement
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Ausbildungsaktivitäten
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
begrenzte Zusammenarbeit möglich aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
asymmetrische und einseitige Zusammenarbeit aufgrund ungenügender Kenntnis über Arbeitsbereiche und Rollen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Schulbezogene Jugendarbeit
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Einrichtungen/ Träger der Kinder- und Jugendarbeit
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Erweiterung der Sportangebote der offenen Jugendarbeit durch Vernetzung benachbarter Jugendarbeitsstellen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Ökonomisch
Details anzeigen
Bündelung von räumlichen Ressourcen durch Vernetzung mit Schulen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Handlungsfeldübergreifend
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen
Förderung der Netzwerkbildung im Themenfeld Demokratisierungsstärkung im ländlichen Raum durch die Modellprojekte
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Handlungsfeldübergreifend
PraktikerInnen/JugendarbeiterInnen/MentorInnen
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Makro (Gesellschaft)
Ökonomisch
Details anzeigen
Stärkung kleinerer Einrichtungen in personeller und fachlicher Hinsicht durch institutionelle Zusammenarbeit
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökologisch
Details anzeigen
Stärkung der Einrichtungen der Jugendarbeit als Facheinrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökologisch
Details anzeigen
Imagewandel und stärkeres Verständnis für Offene Jugendarbeit durch Zusammenarbeit mit Kommunen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Organisationsformübergreifend
Jugendsozialarbeit
Jugendliche mit gewalttätigem bzw. delinquentem Verhalten
Kurzfristig (< 1 Jahr)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Wertschätzung der und Vertrauen in die Jungschar durch die Pfarren
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Mittelfristig (1 bis 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
verbandliche Jugendarbeit als wesentliche Stütze für Erwachsenenverbände und deren Fortbestehen
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Kulturell
Details anzeigen
Förderung der Vernetzung und Kooperation zwischen Mitgliedsorganisationen durch den Steirischen Landesjugendbeirat
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Politisch
Details anzeigen
Interessenvertretung der Mitgliedsorganisationen durch den Steierischen Landesjugendbeitrat
institutionelle Zusammenarbeit
Literatur
Jugendorganisationen/ -verbände
Möglichkeiten zu informellem Lernen
Teilnehmende Kinder und Jugendliche (ohne nähere Angabe)
Langfristig (> 5 Jahre)
Meso (Organisation/Gruppe)
Politisch
Details anzeigen
erleichterter Zugang zu Jugendlichen für das Jugendzentrum durch schulbezogene Aktivitäten
institutionelle Zusammenarbeit
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Präventionsaktivitäten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
höhere Bekanntheit der Angebote des Jugendzentrums durch schulbezogene Aktivitäten
institutionelle Zusammenarbeit
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Präventionsaktivitäten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Meso (Organisation/Gruppe)
Sozial
Details anzeigen
Prävention in der Gemeinschaft durch Weitervermittlung an Fachdienststellen
institutionelle Zusammenarbeit
Erfahrungsbericht
Jugendinformation
Präventionsaktivitäten
Eltern und sonstige Obsorgeberechtigte
Makro (Gesellschaft)
Sozial
Details anzeigen
hohe Sichtbarkeit für Kooperationspartner*innen durch aktives Einbeziehen der Zielgruppen
institutionelle Zusammenarbeit
Erfahrungsbericht
Schulbezogene Jugendarbeit
Partizipationsmöglichkeiten
SchülerInnen/ Lehrlinge/ Studierende
Makro (Gesellschaft)
Sozial
Details anzeigen
Einbindung in Beteiligungsprozesse zur Stadtentwicklung
institutionelle Zusammenarbeit
Erfahrungsbericht
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Makro (Gesellschaft)
Politisch
Details anzeigen
Ermöglichung zur Weitervermittlung an passende Einrichtungen
institutionelle Zusammenarbeit
Erfahrungsbericht
Mobile Jugendarbeit und Streetwork
Jugendsozialarbeit
Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
Mikro (Individuum)
Psychisch & Physiologisch
Details anzeigen
institutionelle und organisationale Zusammenarbeit mit anderen Jugendzentren und Fremdfirmen
institutionelle Zusammenarbeit
NEU
Erfahrungsbericht
Jugendzentren/ Jugendclubs/ Jugendfreizeitstätten
Gendersensible Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche aus sozial marginalisierten/ vulnerablen Gruppen
Meso (Organisation/Gruppe)
Ökonomisch
Details anzeigen